Berufsbezeichnungen
historisch und veraltet (F bis H)
Berufe mit F
| Beruf | Deutung |
|---|---|
| faber aeramentarius | Kupferschmied, Kesselschmied |
| faber ancorarius | Ankerschmied |
| faber annularius | Panzermacher, Kettenschmied |
| faber aratrorum | Pflugschmied |
| faber arcarius | Kistenmacher, Schreiner |
| faber armaturae | Bohrer, Nabelschmied, Werkzeugschmied |
| faber auri | Goldarbeiter |
| faber clavarius | Nagelschmied, Schlosser |
| faber cultellorum cultrarius | Messerschmied, Messerer |
| faber doliarius braxarius | Bierfassmacher |
| faber ensium | Sichelschmied |
| faber ferrarius | Eisenschmied, Hufschmied |
| faber figulator | Haubenschmied, Helmschmied |
| faber gladiorum | Schwertfeger |
| faber grossarius | Münzer, Grobschmied |
| faber | Handwerker, Schmied |
| faber laminarius | Plattner, Spengler, Blechschmied |
| faber luminarium | Fensterlädenmacher |
| faber nodorum metallicorum | Verfertiger von Metallknöpfen |
| faber pulcium | Bolzenmacher |
| faber sclopetarius | Büchsenmacher |
| faber serrarius | Sägeschmied |
| faber stannarius | Zinngießer |
| faber vascularius | Geschirrschmied, auch Metallschmied, der metallene Gefäße schmiedet |
| faber veteramentarius | Pfannenflicker |
| faber vini adusti | Branntweinbrenner |
| fabricans cophinorum | Korbmacher |
| fabricans papyri | Papiermacher, Papiermüller |
| fabricans sevi | Talgkocher, Seifensieder |
| fabricator helicum | Windenmacher |
| fabricator malorum | Mastbaummacher |
| fabricator sevi | Seifensieder |
| fabricator sigillorum | Siegelstecher |
| fabricator | Werkmeister |
| factor aratrorum | Pflugschmied |
| factor cistarum | Kistenmacher, Kistner, Kastner |
| factor | Ladendiener |
| factor ligaminum | Bandkrämer |
| factor mercatoris | Handlungsgehilfe |
| factor perarum | Gürtler, Gürtelmacher |
| factor placentarum | Fladenbäcker |
| factor speculariorum | Brillenmacher |
| factor trochlearum | Windenmacher |
| Fadenmacher | Zwirner |
| Fahnenschmied | Beschlagmeister, Hufschmied bei der Kavalerie |
| Fahrensmann | Seemann, Matrose |
| Faktotum | Diener, Gehilfe |
| falcarius | Sichelhändler, Sichelmacher, Sensenmacher |
| famulantes | Dienstleute |
| famulus carnifex | Scharfrichtergehilfe |
| famulus | Diener, Knecht |
| famulus molinarius | Müllerbursche |
| famulus praxatorius | Brauknecht |
| famulus syphunculli | Röhrknecht |
| fartor | Wurstmacher, Schlächter, Kuttler |
| Faßmaler | Anstreicher, Maler für Bildhauerwerke |
| Faßzieher | Markthelfer, Auflader |
| Fauth | Vogt |
| Federfechter | Öffentlicher Fechter aus der Bruderschaft des hl. Vitus (Feder) |
| Federschneider | Posenschaber, Kielfedernschneider |
| Feilbeck | Grobbäcker, der Brot bäckt und verkauft, feilhält |
| Feilschlächter | Schlachter, der Fleisch und Wurst im Laden verkauft |
| Feitler | Hausierer mit Wäsche und Kleidern |
| Feldgeschworener | Einer von meist sieben Dorfgeschworenen, die verwischte oder strittige Grenzen wiederherstellten |
| Feldreiter | Gendarm |
| Feldwaibel | Feldwebel, ein mit der Ordnung eines Fähnleins betrauter Unteroffizier |
| Fellhändler, Fellwerkbereiter | Kürschner |
| fenerator, faenerator, foenerator | Geldleiher, insbesondere Wucherer |
| feniseca | Grasmäher, Schnitter |
| Ferber | Färber |
| Ferger | Vermittler zwischen Kleinmeistern und Verleger, z.B. in der Textilindustrie |
| ferramentarius | Zeugschmied |
| ferrarius | Eisenschmied |
| ferriductor | Drahtzieher |
| ferrifusor | Eisengießer |
| Festbäcker | Grobbäcker, der kein Weißbrot bäckt |
| Feuermaler | Emaillierer |
| Fiarant | Viktualienhändler, Markthändler mit Lebensmitteln |
| fibularius | Nestelmacher, Spangenmacher, Nadler |
| fibulator | Gürtler, Spengler |
| fidicinus | Lautenschläger |
| figellator | Harfner, Fiedler |
| Figurist | Bildhauer |
| filiasticus | Zwirner |
| Filter, Filterer, Filzer | Filz-, Hutmacher |
| Finkler | Finkenfänger, Singvogelhändler |
| Fischweker | Kleinverkäufer von Dörr-/Stockfisch |
| fistularius | Stadtpfeifer |
| Flachsmit | Flachschmied |
| Fläminger | Tuchfärber |
| flator aeris | Erzgießer, auch Kupferschmied |
| flator | Hüttenarbeiter |
| Flecksieder | Kuttler, Kaldaunenkocher, jemand, der Tiereingeweide zubereitet |
| Fleischhacker, Fleischhauer, Fleischmann | Fleischer, Fleischverkäufer |
| Flickner | Flickschuster |
| Floßmann | Flößer |
| Fluhr, Flurer | Feldhüter, Flurschütz |
| focaria | Köchin |
| foraneus | Kaufmann (, der auf auswärtigen Märkten Ware feilhält) |
| Forgetzer | Großbäcker |
| foritfex | Scherenschmied |
| formacopula | Salbenverkäufer |
| Formschneider | Hersteller von Holzdruckstöcken und von Modeln |
| fornacarius | Ofensetzer |
| fornarius | Bäcker |
| fossarius | Totengräber |
| fossor | Bergmann, Ackerknecht |
| Fragner | Krämer |
| Frauenwirtin | Bordellwirtin |
| Freier Knecht | Angeworbener Soldat, Kriegsknecht |
| Freiknecht | Abdecker, Schinder |
| Freisitzer | Besitzer eines Freigutes |
| frenarius | Riemenschneider, Riemer |
| Friedmacher | Steinsetzer, Pflasterer, Brückenbauer |
| Frohn | Büttel |
| Fruchtschreiber | Gehilfe des Kornmeisters |
| frumentarius | Getreidehändler |
| Frumwerker | Tagelöhner, Handwerker, der auf Bestellung arbeitet, dem die Rohstoffe und Betriebsmittel gehören |
| Füller | Abdecker, Wasenmeister |
| fumarius | Kaminkehrer |
| funarius | Seiler |
| fundibularius | Blidenmeister, Bleimeister |
| furnarius | Bäcker, Ofensetzer, Ofenheizer |
| fusor | Gießer |
| fusor auricalci | Gelbgießer, Messinggießer |
| fusor cupri | Kupfer- und Messinggießer, Rot- und Gelbgießer |
| fusor ferrarius | Eisengießer |
| fusor literatus | Schriftgießer |
| fusor ollarum | Topfgießer, Grapengießer, Gropengießer |
| fusor tormentarius | Stück- und Glockengießer |
| Fußknecht | Soldat zu Fuß |
| Fütter | Händler von Viehfutter |
Berufe mit G
| Beruf | Deutung |
|---|---|
| Gadamer, Gademer | Beisitzer; Einwohner, jedoch nicht Bürger einer Stadt; Kaufbudeninhaber |
| Gadenfrau, Gadenmann | Kleinhändlerin, Kleinhändler |
| Gaffelbote | Leichenbitter; im Kölnischen auch: Bediensteter einer Gaffel (=Zunft) |
| galeator | Helmmacher |
| gallarius | Ledergerber |
| Gänder, Gängeler | Hausierer |
| Ganthauer | Verfertiger von Brunnentrögen |
| Garbrader | Garkoch; Verkäufer gekochten oder gebratenen Fleisches |
| Gartenkondukteur | Gartenbaudirektor |
| Gassenschleifer | Umherziehender Scheren- und Messerschleifer |
| Gassenwirt | Schankwirt, der nur Getränke verabreichen darf |
| Gastalde | Domänenbeamter, Gutsverwalter, Meier |
| Gaulichter | Kerzengießer |
| Gehuster | Älterer, beim Hof angesessener Knecht |
| Geisler, Geiseler | Händler, gelegentlich auch Schlachter von Kleinvieh; Verkäufer von Kleinviehfleisch |
| Gelbgießer | Messing- oder Kupferschmied oder -gießer |
| Geleitsmann | Vorsteher der Geleitseinnehmer |
| Gemeindeammann | Gemeindebeamter, Gerichtsvollzieher, Vollstreckungsbeamter |
| Gemeindsmann | Vollbürger; selbstständiger Grundbesitzer |
| gemmagenum | Hafner |
| Generalgewaltiger | Oberster Profoß; oberster Polizeioffizier der Landsknechte und später im Generalstab des großen Kurfürsten v. Brandenburg |
| geographus | Erdkundler |
| Gerbensider | Hefesieder |
| Gerillhändler | Alteisenhändler |
| gerufa | Wärterin |
| Geschickter | Abgeordneter einer Zunft |
| Geschlecht, Geschlechterin | Patrizier, Patrizierin |
| Geschmeidler | Edelschmied, Goldschmied, Juwelier |
| gestator | Lastträger |
| Geuchler | Gaukler, Schausteller |
| Gewänder | Tuchhändler |
| Gewandschneider, Gewantsnider | Tucher, Tuchgroßhändler |
| Gezawsigeler | Beamteter Tuchprüfer, der nach der Schau die Stoffe mit dem Siegel versieht |
| Giler | Landstreicher |
| Ginganweber | Schürzenweber |
| Gitterleinmacher | Drahtflechter |
| gladiarius | Waffenschmied, Schwertfeger |
| Glasballier | Glaspolierer |
| Glasewerter | Glaser |
| Glasmenger, Glasverleger | Glashändler |
| Gläßner | Glaser |
| Gleitsführer | Führer eines Geleitzuges |
| globinator morticinorum | Schinder |
| Gloeckner | Messner, Küster: Turmwächter |
| Glückshafener, Glückstöpfer | Lotterie-Einnehmer |
| glutinator | Lehmarbeiter, Estrichmacher, Weißbinder |
| Goldgräber | Abtrittsreiniger |
| Goldspinner | Hersteller von Gold- und Silberfäden für Posamentierer |
| Golschenweber, Gölschenweber | Weber des "Kölschen" genannten Tuchs |
| Golzer | Gelzer, Viehbeschneider, Kastrierer |
| Gortemaker | Grützemüller |
| Gotzenträger | Händler/Hausierer mit Heiligenbildern |
| Grabner | Stempelschneider, Graveur |
| grammatista | Sprachmeister |
| Granatschneider, Granatrosenschneider, - schleifer, -setzer | Hersteller von Granatschmuck |
| Grapper | Salzverlader |
| Gräser | Grasmäher; Wiesenwächter |
| Grautücher | Verfertiger und Verkäufer grauen Tuches |
| gregio | Hirt |
| Gremper, Grempler | Trödler, Althändler |
| Grobbinder | Fassbinder |
| Grobschleifer, Gropschleifer | Rauhschleifer |
| Gröper, Gröpeler | Töpfer |
| Großerbe | Besitzer eines größeren Hauses mit vollem Bürgerrecht |
| grutarius | Grützemacher, Grützner |
| Grüter | Hersteller der Grut, einer Würze für Bier |
| Gstadlmacher | Verfertiger von Tüten |
| Gulder | Vergolder |
| Gumpenmacher | Puppenmacher |
| gustator vini | Weinschmecker, Weinkoster |
| Gütler | Besitzer eines kleinen Gutes |
| Gutschier | Kutscher |
| gypsarius | Stukkatör |
| Gyseler | Kleinviehhändler |
Berufe mit H
| Beruf | Deutung |
|---|---|
| Haak | Kleinhändler, Höker |
| Haarscherer | Barbier, Friseur |
| Hachmeister | Aufseher über die Jagdhabichte |
| Hafner | Töpfer |
| Hahnmacher | Hersteller von Zapfhähnen |
| Hake, Haken | Kleinhändler, Höker |
| Halbwinner | Pächter (zu besonderen Bedingungen) |
| Halsberger | Schmied, der die Halsberge, einen Teil der Rüstung herstellt |
| Hamenmacher | Hersteller von Pferdegeschirr, besonders des Kummet; Sattler |
| Hammermeister | Besitzer, Pächter oder Vorsteher eines Eisenhammers |
| Handelsherr | Großkaufmann; Kaufherr |
| Handlungscommiss | Handelsbedienter |
| Handwerksherr | Ratsreferent für das Handwerk |
| Hanteler | Hersteller von Fausthandschuhen |
| Happenmacher | Sensen- und Sichelschmied |
| haragius | Wahrsager, Zauberer |
| Harfner | Harfenbauer; Harfenspieler |
| Häringer | Heringsfischer,- händler |
| hariolus | Wahrsager, Zauberer |
| Harnascher, Harnischer | Harnischmacher |
| Harpfer, Harpffer | Harfenbauer, Harfenspieler |
| Hasenneger | Strumpfnäher, -stricker |
| hastolator | Schäfter, Speerschnitzer |
| Haubenstricker | Hersteller der Ringel-Sturmhauben |
| Häuerling | Pächter mit kleinem Eigenbesitz |
| Hausgenoß | Zugehöriger zu einer Hausgemeinschaft |
| Hausküper | Speicherverwalter; Lademeister |
| Hausmann | Bauer; Platzbesitzer; ländlicher Mieter; Hausverwalter; Türmer |
| Hechelmacher | Hersteller von Flachshecheln |
| Hefner, Heffner | Branntweinbrenner, Essighersteller |
| Hegereiter | Forstknecht, Forstschutzbeamter |
| Heidhauer | Arbieter, der mit der Hacke Heidekraut-Plaggen haut |
| Heiligenpfleger | Verwalter kirchlicher Stiftungen, Kirchenrendant |
| Heimbürge | Leichenbesorger; Totengräber |
| Heinzeler | Lohnfuhrmann |
| Hellefeger | Schornsteinreiniger |
| Hembder, Hemdspinner | Hemdenmacher |
| Hemptenmacher | Verfertiger hölzerner Getreidemaße |
| herbarius | Apotheker |
| Heringer | Heringsfischer, -händler |
| Heuerbaas | Stellenvermittler für Seeleute |
| Heuermann | Pächter |
| Hiersknauer, Hierskneuer | Hirsestampfer |
| Hinterfürmacher | Hersteller der bärenmützenähnlichen Frauenkopfbedeckungen |
| Hippenmacher | Sensenschmied |
| Hirt, der kleine | Pferdehirt |
| historicus | Schichtsschreiber |
| Hodeler, Hödel | Lumpenhändler, Produktenhändler |
| Hofagent, Hoffaktor | Hofbeamter, dem der Einkauf der Waren für die Hofhaltung obliegt |
| Hoffrohne | Herrschaftlicher Beamter oder Knecht |
| Hofgänger | Scharwerker; landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter |
| Hofmann | Tagelöhner |
| Hoister | Polizeidiener; Ratsschütze |
| Hollandgänger | Landwirtschaftlicher Arbeiter, der im Frühjahr in Holland Arbeit sucht |
| Holzdreher | Drechsler |
| Holzgraf, Holzgrefe, Holzvogt | Amtsvorsteher für das Forstwesen |
| Holzmann | Holz(groß)händler |
| Holzmüller | Besitzer oder Pächter einer Sägemühle |
| Holzschuher | Hersteller von Holzschuhen und -pantoffeln |
| homo literatus | Gelehrter |
| Höpfner | Hopfenanbauer |
| Hornrichter | Zubereiter des Horns; Kammacher |
| horologiarius | Uhrmacher |
| hortilio | Gärtner |
| hospes | Bierzapfer, Bierwirt |
| hospes vinarius | Weinschenk, Weinführer, Weinwirt |
| hospitarius | Herberger |
| hospitatrix | Gastwirtin |
| Hubenschmied | Verfertiger der Sturmhauben |
| Hübscherin | Dirne |
| Hucker | Krämer |
| Hühnerträger | Geflügelhändler |
| Humpeler | Hilfsbauhandwerker |
| Hümpler | Stümper, Bönhase |
| Hurenwaibel, Hurenweibel | Aufseher über die mit der Truppe ziehenden Angehörigen der Landsknechte, der Marketenderinnen usw. |
| Hutmacher | Arbeiter in der Zuckerindustrie, der die Zuckerhüte herstellt |
| Hutschmucker, Hutstaffierer | Putzmacher; Hersteller von Kopfbedeckungen |
| Hüttner | Kleinbauer |
| Hüxter | Kleinhändler; Krämer |



























