Berufsbezeichnungen
historisch und veraltet (I bis M)
Berufe mit I
| Beruf | Deutung | 
|---|---|
| iconista | Bildnismaler | 
| illinitor | Anstreicher | 
| Illuminist | Initialenmaler für Handschriften, Bücher | 
| imaginator | Porträtmaler, Bildhauer, Bildschnitzer | 
| impressor librorum | Buchdrucker | 
| inaurator | Vergolder | 
| incantatrix | Zauberin, Hexe | 
| incisor pannorum | Gewandschneider, Tuchausschneider, Tuchgroßhändler | 
| indagator | Forscher | 
| infector | Kunstfärber | 
| infector linteorum | Schwarzfärber | 
| infirmaria | Krankenwärterin, Krankenschwester | 
| infirmarius | Pfleger, Krankenwärter | 
| Infrau | Einwohnerin | 
| infusor acidularum | Sauerbrunnenabfüller | 
| Inmann | Einwohner | 
| Inseß | Beisitzer, z.B. in einer Stadt | 
| institor | Krämer, Trödler | 
| institrix, institricis | Krämerin | 
| Instmann | Gutstagelöhner | 
| instrumentista | Musiker | 
| intinctor | Färber | 
| inventor | Erfinder, Verfasser | 
| Ipser | Tüncher, Anstreicher | 
| Italienisch Gutfertiger | Spediteur für Fracht nach Italien | 
Berufe mit J
| Beruf | Deutung | 
|---|---|
| Jacobsbruder | Pilger (vor allem nach Santiago de Compostella) | 
| jaculator ferarum | Jäger, Wildschütz | 
| jocator, joculator | Spaßmacher, Gaukler | 
| joellarius | Juwelier | 
| Jopenhauer | Hersteller von Holztrögen | 
| jopulator | Blusenmacher, Rockmacher | 
| Juchtenlederer | Gerber von Ungarisch- oder Juchtenleder | 
Berufe mit K
| Beruf | Deutung | 
|---|---|
| Kabinettmeister | Abteilungsleiter | 
| Kabuzenbauer | Kohlgärtner | 
| Kaffamacher, Kaffhaarmacher | Samtweber, der Kaffhaar =abgeschorene Seide verwendet | 
| Kaffl | Händler | 
| Kalchborner | Kalkbrenner | 
| Kalterer | Weingärtner; Arbeiter in der Kelter | 
| Kaltschmied | Schmied, der ohne Feuer, nur mit dem Hammer, Meißel und Feile arbeitet | 
| Kammenrichter | Arbeiter, der die Holzblättchen in die Weberkämme einsetzt | 
| Kämmler | Wollkämmer | 
| Kampelmacher | Kammacher | 
| Kämpelmacher, Kampelmacher | Kammacher | 
| Kandelgießer, Kandler | Kannenmacher | 
| Kanelgießer | Kannen-, Röhrenmacher | 
| Kappusmann | Weißkohlhändler | 
| Karbatsch | Geldwechsler, Geldverleiher | 
| Karchelzieher | Lastträger mit Handwagen | 
| Kardätchenmacher, Kardetschenmacher | Hersteller von Weberkämmen und Weberdisteln | 
| Karder, Karter | Wollkämmer | 
| Käsebäcker | Milchmeier; Hersteller von Käse | 
| Kasperer | Heilkundiger; heilkundiger Scharfrichter | 
| Kastenknecht | Klosterbeamter, der die Aufsicht über den "Fruchtkasten" und die Verteilung des Getreides hat | 
| Kästner | Tischler, Schreiner | 
| Kastner, Kästner | Rentmeister; Gehilfe des Amtmannes; auch: Tischler, Schreiner | 
| Kauderer | Makler; Werg- und Flachshändler | 
| Kaufhändler | Kaufmann | 
| Kaviller | Abdecker, Schinder | 
| Kehrichtlader | Straßenreiniger, Kehrichträumer | 
| Keller, Kellner | Amtmann, Gutsverwalter, Rentmeister | 
| Kelterer | Weingärtner; Arbeiter in der Kelter | 
| Kerselmann | Straßenreiniger | 
| Kesskaiffer | Käsehändler | 
| Kessler, Kesseler | Kesselschmied, Kupferschmied | 
| Kettler, Kettner | Verfertiger von kleinen Ketten aus Eisendraht | 
| Kezzler | Kesselschmied | 
| Kiefer | Küfer | 
| Kiepenmann | Botengänger | 
| Kilchmeier | Pächter eines Pfarrgutes | 
| Kimmichkehrer | Schornsteinfeger, Kaminkehrer | 
| Kipp, Kipper | Münzverfälscher | 
| Kirchendiener, Kirchenknecht | Küster, Messner | 
| Kirchner | Küster, Messner | 
| Kirschner | Kürschner | 
| Kistenschreiber | Lohnschreiber | 
| Kitter | Glaser | 
| Klagansager | Leichenbitter | 
| Klamperer, Klampferer | Spengler, Klempner | 
| Klämpner | Spengler, Klempner | 
| Kleibener | Töpfer | 
| Kleinbeck | Grobbäcker, der Brot backt und verkauft | 
| Kleinböttcher | Bechermacher | 
| Kleinglöckleingießer | Hersteller von Rollen und Schellen | 
| Kleinuhrmacher | Hersteller von Zimmer- und Taschenuhren | 
| Kleyderhocker | Altkleiderhändler | 
| Klinger | Hersteller von Degenklingen | 
| Klopffechter | Schaufechter, Schirmer | 
| Klotzenmacher, Klotzkorkenmacher | Holzschuhmacher | 
| Knapphans | Marketender; Kantinenpächter | 
| Knaufelmacher, Knäufler | Knopfmacher | 
| Knochenhauer | Schlachter, Fleischverkäufer | 
| Knopfsmit | Knopfschmied; vielleicht: Schmied von verzierten Arbeiten (Ggs.: Flachschmied) | 
| Köbler | Kleinbauer | 
| Kohlvogt | Öffentlicher Ausrufer | 
| Kollerwascher | Reiniger der Lederjacken, der Koller | 
| Kölschweber | Weber einer besonderen Tuchart, des Gölschen oder Kölschen | 
| Kompan | Adjutant des Großmeisters vom Deutschen Orden | 
| Komplethändler | Schnittwarenhändler | 
| Konsorte | Teilhaber des Quartiersmannes | 
| Koppelknecht | Knecht, der Pferde zum Markt führt | 
| Korber | Korbmacher, -flechter | 
| Korduan, Korduangerber | Schuhmacher; Verarbeiter des Corduanleders | 
| Körner | Getreidehändler; Einnehmer von Naturalabgaben | 
| Kornett | Jüngster Offizier einer Schwadron, der die Standarte trug (Fähnrich) | 
| Kornkapitän | Seefahrender selbständiger Getreidegroßhändler | 
| Kornmeister | Einnehmer und Verwalter der Naturalabgaben | 
| Kornumstecher | Arbeiter, der für die sachgemäße Behandlung von Getreide zuständig ist | 
| Kossät, Kötter, Kotsaß | Kleinbauer; vom Grundherrn angesiedelter Bauer, der ein Haus und etwas Land erhält und auf dem Hof arbeitete | 
| Kötter | Bauer, der nur einen kleinen Besitz bewirtschaftet und keinen Anteil an der Allmende hat | 
| Kotzmacher | Hersteller, auch Vorarbeiter des groben Lodenstoffs, des Kotze | 
| Kotzweber | Weber groben Wollstoffs, des Kotze | 
| Krämpelmacher | Kardetschenmacher | 
| Krankenvater | Verwalter eines Hospitals | 
| Krätzmüller | Besitzer oder Pächter einer Mühle für Krätze, Gold- und Silberabfall | 
| Kreidenschneider | Bleistiftmacher | 
| Kreisrat | Königlicher Beamter in Ostpreußen, etwa im Range eines Landrats | 
| Krempler | Wollkämmer | 
| Kreuzschmied, Kreutzschmied | Schmied von Waffengriffen | 
| Kröslerin | Verfertigerin von Hals- und Busenkrausen | 
| Krudener | Drogenhändler; Apotheker | 
| Krugelmann | Händler, Hausierer mit Tonwaren | 
| Krüsekerl | Zinngießer, der beschädigte Tranlampen repariert | 
| Kübler | Böttcher | 
| Kuchler Küchler | Feinbäcker, Konditor | 
| Kuhlengräber | Totengräber | 
| Kümichkehrer | Schornsteinfeger | 
| Kumpastenmacher | Hersteller von Kompassen und Messgeräten | 
| Kunkelmacher | Verfertiger der Spinnrocken (Kunkel) | 
| Kunstfechter | Schaufechter, Voltisierer | 
| Kürbenzainer, Kürbenzeiner | Korbflechter, vor allem von Tragekörben | 
| Kurdelmacher | Seiler | 
| Kurer | Vereidigter Schätzer, Prüfer, Taxator | 
| Kurkeler | Holzschuhmacher | 
| Kurschner, Kursener | Kürschner | 
| Küter | (Lohn-) Schlächter | 
| Kutschner | Kleinbauer, Kossät | 
| kuttelarius | Kuttler | 
| Kuttler | Kuttelflecksieder | 
Berufe mit L
| Beruf | Deutung | 
|---|---|
| Laaber | Käser | 
| laborans | Arbeiter, Gehilfe, Goldmacher | 
| laborans praetextas | Bandwirker | 
| laborarius | Arbeiter | 
| lactarius | Milchverkäufer | 
| lacticinatrix | Melkerin | 
| Ladenmeister | Büchsenmeister oder Tafelherr einer Zunft, der für das Rechnungswesen zuständig ist | 
| Läderer | Gerber, Lederbearbeiter | 
| laganarius | Flaschenmacher, Töpfer, Verfertiger von metallenen und ledernen Flaschen | 
| Lägeler | Hersteller der Legel, kleiner hölzerner Gefäße, auch der Fässchen | 
| Lakenmacher, Lakenweber | Bettzeugweber | 
| Lakenwardein | Tuchprüfer | 
| lamellator | Blättchenmacher, Plattner | 
| lampadarius | Lampenmacher, Lampenanzünder | 
| Landfahrer | Vagabund | 
| Landinste | Landwirtschaftlicher Tagelöhner | 
| Landkramer | Hausierer | 
| Landstörzer | Landstreicher, Vagabund | 
| laniarius | Fleischhauer, Metzger, Fleischer, Schlächter | 
| lanifex, lannifex | Wollweber, Raschmacher, Zeugmacher, Wollkämmer | 
| lanificus, lannificus | Wollweber, Wollspinner | 
| lanista | Fechtmeister | 
| lanius | Wollweber, Raschmacher, Zeugmacher, Wollkämmer | 
| lapicida | Steinhauer, Steinmetz | 
| Lapicide | Steinmetz | 
| lapidicida | Steinmetz | 
| lapiscida | Steinarbeiter, Steinhauer, Steinmetz | 
| lapsator | Wetzer (Schleifer von Waffen und Handwerkszeug) | 
| Lasiterer | Salpetergräber, -sieder | 
| laterator | Ziegler, Ziegelmacher | 
| laternarius | Laternenmacher | 
| laternifex | Laternenmacher | 
| latrifex | Ziegler, Ziegelmacher | 
| Lauenstreicher | Leinwand-Kleinhändler | 
| Lautenist | Lautenbauer, auch: Lautenspieler | 
| Läuter | Glöckner | 
| lebetharius | Lebzelter | 
| lectionarius | Vorleser | 
| Lederbereiter, Lederbraiter, Lederdauer, Lederthauer, Ledertäuer, Lederer | Gerber, Lederbearbeiter | 
| Legelner | Hersteller der Legel, hölzerner Gefäße | 
| Lehmentirer | Lehmarbeiter | 
| Lehmklicker | Werkmeister für Fachwerkbauten | 
| Leichenlader | Leichenbitter | 
| Leiermann | Drehorgelspieler | 
| Leimenmacher | Töpfer | 
| Leinenreider | Leinenweber | 
| Leinreiter | Berittener Schiffszieher, Treidler | 
| Leistenschneider | Hersteller von Schuhmacherleisten | 
| Lepper | Flickschuster | 
| Lesser | Barbier, der zur Ader lässt, schröpft | 
| Lewantstricker | Kleinhändler mit Leinwand | 
| libarius | Kuchenbäcker, Küchelbäcker, Küchler | 
| libitinarius | Leichenbesorger | 
| Licentmeister | Einnehmer der Akzise, der indirekten Steuern | 
| Lichtzieher | Hersteller von Wachskerzen | 
| ligator vasorum | Fassbinder, Böttcher | 
| ligator | Zimmermann | 
| lignator | Holzhauer | 
| limator | Feilenhauer | 
| linarius | Flachshändler | 
| Linguist | Sprachmeister | 
| linifex | Leineweber | 
| lintea applicatione candefaciens | Bleicher | 
| linteo | Leineweber | 
| linteopola | Leinwandhändler | 
| Lionischer | Golddrahtzieher Hersteller unechten Golddrahtes | 
| lirator | Leierspieler | 
| Lismer | Strumpfstricker | 
| lithargus | Bergknappe | 
| Litzenbruder | Transportvermittler | 
| lixa | Kaufmann, Koch, Aufwärter, Wasserträger | 
| Löber, Loher, Löher, Lorer, Lörer | Lohgerber, Rotgerber | 
| lodex, lodicis | Mäntelmacher | 
| Lohnarbeiter | Tagelöhner | 
| Lokalrichter | Ortsrichter; Gerichtsgehilfe auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit | 
| lorifex | Panzermacher, Plattner | 
| Löscher | Weißgerber | 
| Losfrau | Landwirtschaftliche Arbeiterin, Tagelöhnerin | 
| Losmann | Tagelöhner, der in keinem dauernden Dienstverhältnis steht, sondern unabhängig zur Miete wohnt | 
| lotrix | Wäscherin | 
| Lou-Goldschmied | Messingarbeiter | 
| Löwe | Hamburger Ausdruck für Gelegenheitsarbeiter (z. B.: Hopfenmarktslöwe) | 
| Luchtenmacher | Laternenmacher; Hersteller von Fensterrahmen | 
| Lumpart | Pfandleiher | 
| lupularius | Hopfenpflanzer, Hopfenbauer | 
| Lutinist | Lautenbauer; Lautenspieler | 
| lutorissa | Wäscherin | 
| Lützenbruder | Lader | 
Berufe mit M
| Beruf | Deutung | 
|---|---|
| macellator | Metzger, Fleischverkäufer, Schlächter | 
| macheropeus | Zeugschmied | 
| machinarius | Büchsenschmied | 
| Mader, Mäder, Meder | Mäher, Kornschneider | 
| magariarius | Grützemacher, Grützner | 
| magirus | Koch | 
| magister artis gladiatoriae | Fechtmeister | 
| magister cementariorum | Mauermeister, Maurermeister | 
| magister chorae | Tanzmeister | 
| magister culinae | Küchenmeister | 
| magister domiturae equariae | Bereiter | 
| magister fabricae | Kirchenbaumeister | 
| magister ingeniorum | Ingenieur | 
| magister metallicorum | Bergmeister | 
| magister porcorum | Schweinehirt | 
| magus | Zauberer | 
| maleator cupri | Kupferhammerschmied | 
| malleator, maleator | Hammerschmied, Sensenschmied, Dengler | 
| Malzmüller | Mälzer, Besitzer einer Malzdarre | 
| Mandenmacher | Korbflechter | 
| mango | Pferdehändler, Rosstäuscher | 
| mansionarius | Hufner, Kleinbauer | 
| Mäntelschneider, Mäntler, Mentler | Mantelmacher | 
| manticapio | Handschuhmacher | 
| manticapio | Handschuhmacher | 
| maringrius | Schiffer, Lotse | 
| Markscheider | Vermessungsbeamter im Bergbau | 
| Marktschreier | Jahrmarktshändler, Storger, Quacksalber | 
| marsupiarius | Geldbeutelmacher | 
| Maskenmacher | Hersteller von Gesichtsmasken, besonders für Fasching, Karneval, auch für Theater | 
| materiarius | Zimmermann | 
| matiarius | Wurstler, Wustmacher | 
| Mattenmacher, Matzenmacher | Hersteller von Matten, Matratzen | 
| Mautner | Zolleinnehmer, Zöllner | 
| mediator | Makler, Vermittler | 
| medicus | Arzt | 
| medicus circumforaneus | Landarzt, landfahrender Arzt, Jahrmarktarzt, Quacksalber | 
| Meier | (sehr weitgehender Begriff) z. B. Bauer, Pächter, Amtmann | 
| Melcher | Melker, Schweizer | 
| mellicida | Zeidler, Imker, Bienenwärter | 
| Melreder | Mehlhändler | 
| membranarius | Pergamentenmacher, Pergamenter | 
| Menkeler | Kleinhändler, besonders für Geflügel | 
| mensalarius | Wechsler, Bankmann | 
| mensator | Tischler, Schreiner, Holzschnitzer | 
| mensor | Feldmesser | 
| mensuarius | (öffentlicher) Vermesser, Messer, Feldmesser | 
| mercarius | Hausierer, Händler | 
| mercator circumforaneus | Hausierer, Trödler, Landstreicher, Marktschreier | 
| mercator filorum | Garnhändler | 
| merceditius | Makler | 
| mercenarius | Tagelöhner | 
| Messer | Eichbeamter | 
| Messerträger | Händler, auch Hausierer mit Messer- und Schmiedewaren, etwa aus Solingen | 
| messor frumenti | Schnitter | 
| metallarius | Bergmann | 
| metallicus | Bergmann, Bergknappe | 
| Metpreu, Metter | Metfabrikant, -sieder, -brauer | 
| Metzner | Müllerknappe, Gehilfe des Müllers | 
| Mezler | Kleinhändler, Höker | 
| mimus | Spielmann, Schauspieler | 
| Miniaturist | Maler kleiner Bilder, z.B. in Büchern | 
| ministra infirmorum | Krankenwärterin, Krankenschwester | 
| minutor | Wundarzt | 
| Modelstecher | Schnitzer von Lebkuchenformen | 
| modulator | Tonsetzer, Tonmeister, Musiker | 
| molendarius | Müller | 
| molendarius papyriacus | Papiermüller | 
| Moler | Maler | 
| molitor pulveris | Pulvermüller | 
| Moluckendreher | Verfertiger von Strohhülsen für Flaschen | 
| monopola | Großhändler, Großkaufmann | 
| montifossor | Bergmann | 
| Mörsergießer | Kanonen-, Stückgießer | 
| Moshake | Gemüsehändler | 
| Motter | Kornmesser | 
| Mühlenbereiter | Aufsichtsbeamter über die Mühlen | 
| Mühlerbe | Mühlenbesitzer | 
| mulio | Maultiertreiber | 
| Mülscher | Müllergeselle | 
| multor | Müller | 
| Münzer | Münzpräger, Münzmeister | 
| Munzschroter | Münzpräger, -meister | 
| murator | Maurer | 
| musicalis | Musiker, Sänger | 
| musicus instrumentalis | Instrumentalmusiker, Kunstpfeifer | 
| Musikgraveur | Notenstecher | 
| Musterschreiber | Registrator bei der Musterung | 
| Mütter | Kornmesser | 

 
 
 
 
 
 
 
 
  

























